-
Zeitreisen
In die Zukunft reisen. Oder doch lieber in die Vergangenheit? Eine Entscheidung ändern oder die Neugierde siegen lassen?
-
Zurück ins Dorf
Zurückkehren ins Dorf. Alles wie immer. Jeder weiß alles über jeden. Doch die Gemeinschaft ist da.
-
Dieser eine Ort
Der eine Ort, an dem alles gut ist. Der Ort, an dem ich mich zuhause fühle. Der Ort, in meinem Herzen.
-
Urlaub mit der Familie
Ein Urlaub mit der Familie. Was kann es Schöneres geben? Noch einmal Kind sein und entspannen. Mama und Papa kümmern sich um alles.
-
Immer voran
So kann es weitergehen. Niemals stehen bleiben. Das Glück kommt. Man muss nur fest daran glauben.
-
Sich ruhig mal was gönnen
Heute gönne ich mir etwas. Ein gutes Essen, ein schönes Bad. Zum Abschluss noch eine entspannte Massage. Einfach mal abschalten.
-
Unruhiger Schlaf
Hin und Her wälzen. Keine geeignete Position finden. Der Rücken schmerzt, die Hand ist eingeschlafen. Morgen früh klingelt der Wecker.
-
Nächtliche Gedanken
Nachts wach liegen. Die Gedanken spielen verrückt. Was macht mich glücklich?
-
Unglücklich
Unglücklich im Job. Unglücklich mit sich selbst. Höchste Zeit etwas zu ändern.
-
Neid
Und da ist es wieder. Das unaussprechliche Gefühl. Macht es mich zu einem schlechten Menschen? Ich kann es nicht ablegen.
-
Geschwister sind nicht immer Freunde
Geschwister können Freunde sein. Es ist aber auch okay, wenn das nicht so ist. Es ist okay, wenn jeder sein Leben lebt.
-
Gute Freunde
Gute Freunde müssen sich nicht jeden Tag sehen. Gute Freunde müssen nicht jeden Tag voneinander hören. Gute Freunde müssen nicht immer dieselbe Meinung teilen. Gute Freunde müssen nur dasselbe fühlen.
-
Was ist eine Freundschaft?
Was ist ein Freund? Ist es die Person, die dir am wichtigsten ist? Oder doch vielmehr die Person, für die du am wichtigsten bist. Oder einfach die Person, die du schon am längsten kennst?
-
Freunde bleiben
Ich bin jetzt bereit für eine Beziehung. Jedoch nicht mit dir. Ich kann es mir nicht vorstellen. Lass uns einfach Freunde bleiben.
-
Unsicherheiten beim Daten
Magst du mich? Oder gibt es da noch jemand anderes? Ich möchte dich richtig kennenlernen. Doch was möchtest du?
-
Keiner mag Diäten
Diäten mag keiner. Außer vielleicht Politiker. Denn der Jo-Jo-Effekt bleibt meistens nicht aus. Dann hat sich die Qual nicht gelohnt.
-
Diäten
Von heute auf morgen Abnehmen. Das verspricht fast jede Diät. Doch das ist sehr schwer ohne Verzicht. Alles verbieten ist auch nicht gut.
-
Aus der Form geraten
Aus der Form geraten. Das passiert viel schneller als man denkt. Wieder in Form zu kommen, Das kann sich sehr lange ziehen.
-
Nicht hereinfallen
Auf die faulen Tricks nicht hereinfallen. Immer wissen, worum es geht. Den Durchblick behalten. Selbst dann, wenn sich alles dreht.
-
Komm mit
Komm mit, Ich zeige dir den richtigen Weg. So gelangst du zum Ziel. Es kann nichts schief gehen.
-
Abenteuer nur für Kinder
Abenteuer erleben. Das will jedes Kind. Als Erwachsener ist man froh, wenn alles bleibt, wie es ist.
-
Das unberechenbare Wetter
Gerade noch in der Sonne, jetzt schon liegt hier Schnee. Das Wetter ist unberechenbar. Und die Zeit noch viel mehr.
-
Der Adventskranz
Die Kerzen des Adventskranzes. Rot und dick ragen sie empor. Heraus aus den Tannenzweigen. Und überall der Duft.
-
Helles Lichtermeer
So hell wie Mond und Sterne. Jede auf seine ganz eigene Weise. Die Laternen zaubern ein Lichtermeer.
-
Laternenlaufen
Kinder singen fröhliche Lieder, laufen die Straßen entlang. Die Laternen erleuchten die Dunkelheit.
-
Bald ist Weihnachten
Bald beginnt es wieder. Die Lichter strahlen durch die ganze Stadt. Lichterketten schmücken die Häuser. Der Schnee bedeckt die Dächer.
-
Halloween
Süßes sonst gibt Saures. Für die einen ein großer Spaß. Für andere nur ein amerikanischer Schrott. Ich behalte meine Süßigkeiten lieber selbst.
-
Süßes oder herzhaftes Frühstück
Eier und Speck zum Frühstück. Das ist überhaupt nicht meins. Ich mags lieber süß. Zu Pancakes sage ich nicht nein.
-
Gedichte reimen sich nicht immer
Gedichte reimen sich. Aber manchmal auch nicht. Da hat jeder seinen eigenen Stil. Das ist eben Geschmacksache.
-
Zylinder auf dem Kopf
Der Zylinder auf dem Kopf. Ein echt modisches Statement. Stylisch und doch schon altbekannt. Jedes Outfit sieht dadurch besonders aus.
-
Fragen über Fragen
Und wozu das Ganze? Was hat das alles für einen Sinn? Wieso passieren manche Dinge? Und was kann man dagegen tun?
-
Gestörtes Vertrauen
Sich in einem Menschen zu täuschen tut weh. Man vertraut ihm alles an. Er verwendet es nur gegen einen. Du kannst niemanden vertrauen.
-
Die Katze steht immer noch vor der Tür
Die Katze steht immer noch vor der Tür. Ihr ständiges Kratzen stört mich. Ich kann mich nicht konzentrieren. Und doch möchte ich nicht aufstehen.
-
Seinen Standpunkt vertreten
Den eigenen Standpunkt vertreten. Nicht von seiner Meinung abweichen. Doch können Kompromisse geschlossen werden.
-
Einen Punkt setzen
Ein Punkt am Ende. Er beendet jeden Satz. Emotionslos und wiederkehrend.
-
Die geschenkten Blumen
Blumen als Geschenk. Eine vermeintlich nette Geste. Nur doof, wenn man allergisch ist. Oder einfach keinen grünen Daumen besitzt.
-
Es führt kein Weg zurück
Wenn ich einmal gehe, dann kehre ich nicht zurück. Kein Weg treibt mich mehr in die Vergangenheit. Mein Blick bleibt stets nach vorn gerichtet.
-
Keine Zeit zum Feiern
Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Zum Feiern bleibt keine Zeit. Nicht mal, um kurz zu verweilen. Direkt geht es wieder weiter.
-
Tag für Tag Arbeiten
Der Plan steht. Jeden Tag ein bisschen Arbeit. Dann wird das Ganze noch klappen. Und dann kann ich entspannen.
-
Nicht mal die Hälfte
Weniger als die Hälfte. Es liegt noch viel Arbeit vor mir. Wie kreativ wird es bleiben? Ich bin jetzt schon ratlos.
-
Vogel auf dem Baum
Der Vogel auf dem Baume sitzt. Bunt ist sein Gefieder. Bemerkbar macht er sich mit seinem Lied. Er sing es wieder und wieder.
-
Die nervige Werbepause
Ist die Spannung gerade am höchsten, genau dann zwingt sie uns geduldig zu warten. Mehrere Minuten sehen, was man nicht braucht. Nächstes Mal streame ich lieber.
-
Der Globus
Eine runde Kugel. Die ganze Welt auf wenig Fläche. Jedes Land ist zu erkennen. Was wird mein nächstes Ziel?
-
Noch nicht gebügelt
Die Klamotten auf dem Bügelbrett. Faltig und nicht adrett. Oh wären sie doch schon fertig. Dann könnte ich bereits ins Bett.
-
Essgewohnheiten
Wann ist Essenszeit? Am Morgen, am Mittag oder doch lieber am Abend? Ich mache Intervallfasten. Am Abend gibt es nichts.
-
Die Katze vor der Tür
Kratz, kratz, kratz. Die Katze vor der Tür. Lass ich sie herein? Vielleicht später.
-
Das Gefühl von zuhause
Ich sitze auf dem Sofa. Die Beine gestreckt. Die Decke wärmt den Körper. Das ist das Gefühl von zuhause.
-
Der Kamin
Das Holz im Kamin. Es spendet Wärme. Doch ist es auch bedrohlich. Jeder Funken unberechenbar.
-
Fragen am Morgen
Jeder Morgen ist ein neuer Anfang. Was wird der Tag bringen? Vor welche Herausforderungen werde ich gestellt? Soll ich es wagen oder bleibe ich im Bett?
-
Erwachsen sein
Was willst du später werden? Wann ist man groß? Wann ist man bereit? Erwachsen sein ist schwer.