-
Ab ins kühle Nass
Das Pferd im Wasser. Es freut sich über das kühle Nass. Ein bisschen zu Planschen macht den meisten Vierbeinern Spaß.
-
Laterne im Regal
Die Laterne im Regal. Lange schon wurde sie nicht mehr benutzt. Ist nun nur noch zur Deko da. Den Weg leuchten wird sie wohl nie mehr.
-
Die Büropflanze
In einer braunen Vase steht sie da. Das einzige Grüne im grauen Büro. Reckt ihre Arme zu allen Seiten. An einigen Stellen braun.
-
Tee trinken
Tee trinkt man warm. Manchmal ist er aber auch kalt. In seltenen Fällen befindet sich darin Alkohol.
-
Der verpasste Anruf
Ring, ring, ring. Unaufhörlich durchdringt der Lärm die Stille. Wer wohl an der anderen Leitung ist? Egal, wird sich wieder melden.
-
Heißgetränke hoch im Kurs
Im Winter trinkt man Punsch. Auch gerne mal einen Glühwein. Heißgetränke sind bei den diesen Temperaturen hoch im Kurs.
-
Gesund aber unmotiviert
Ich melde mich gesund. Ab heute gehe ich wieder zur Arbeit. Nur an der Motivation fehlt es.
-
Kleine Notiz
Eine kleine Notiz verfassen. Einfach mal die Gedanken sammeln. Später wird sie vielleicht wieder gelöscht.
-
Geschichten müssen spannend sein
Jeder mag Geschichten. Aber spannend müssen sie sein. Ansonsten schlafen die Zuhörer ein.
-
Stimmung am Siedepunkt
Sie beginnt zu kochen. Die Stimmung ist auf dem Siedepunkt. Schnell den Deckel anheben.
-
Trinken ist wichtig
Trinken ist sehr wichtig. Am besten, man trinkt mehrere Liter am Tag. Ansonsten bekommt man leicht Kopfschmerzen.
-
Alltagslyrik
Situationen aus dem Alltag. Jeder kennt sie. In Reimform werden sie zu Lyrik.
-
Nudelwasser
Gleich fängt es an zu kochen. Noch ein bisschen Salz kommt hinzu. Anschließend folgen die Nudeln.
-
Zusammenarbeit ist gescheitert
Die Zusammenarbeit ist gescheitert. Ab jetzt kümmert sich jeder um sich. Jeder hat dieselben Chancen. Jeder dieselben Risiken.
-
Unzumutbare Arbeit
Die Arbeit ist unzumutbar. Das steht nicht in meinem Vertrag. Soll sich eben jemand anderes darum kümmern.
-
Nudeln sind vielseitig
Nudeln sind sehr vielseitig. Einfach zu kochen mit Pesto. Oder eben eine gute Beilage.
-
Nudeln mit Pesto
Was kocht man, wenn nichts im Haus ist? Sonntags kann man auch nicht einkaufen. Dann gibt es wohl mal wieder Nudeln mit Pesto.
-
Schnell was kochen
Es muss noch gekocht werden. Aber bitte etwas Schnelles. Der Appetit ist einfach zu groß.
-
Raus aus der Badewanne
Schnell raus aus der Badewanne. Das Essen wartet. Vorher aber noch gut die Haare waschen.
-
Wochenende ist fast vorbei
Das Wochenende neigt sich dem Ende. Nur noch ein paar Stunde. Und morgen geht es wieder von vorne los.
-
Baden im Winter
Im Winter zu baden ist eine wahre Wohltat. Einfach mal der Kälte entfliehen. Raus aus dem Stress und genießen.
-
Badewanne ist fast voll
Das Wasser fließt in großen Strömen. Bald ist die Badewanne randvoll. Schnell noch einen Duft hinzugeben.
-
Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt hat begonnen. Überall riecht es nach Glühwein und Punsch. Natürlich darf auch eine Wurst nicht fehlen.
-
Aussicht genießen
Die Aussicht genießen. Das klappt nur von ganz oben. Schnell den Berg erklimmen vor dem Sonnenuntergang.
-
Noch ein paar Schritte
Noch ein paar Schritte. Dann bin ich oben auf dem Berg. Ob sich die Mühle lohnt?
-
Weihnachtsmarkt auf dem Weinberg
Der Weihnachtsmarkt auf dem Weinberg. Das ist ein echtes Spektakel. Doch der Aufstieg ist sehr anstrengend.
-
Croissants im Angebot
Die Croissants sind heute im Angebot. Doch leider ist keines mehr da. Muss ich wohl warten.
-
Sonntags keine Kreppel
Sonntags gibt es keine Kreppel. Dafür alles Mögliche an Gebäck. Nehme ich eben einen Muffin.
-
Falsch geklickt
Die ganze Arbeit umsonst. So viel Zeit, die nie wiederkehrt. Mit nur einem Klick alles verloren.
-
Keine Karten fürs Konzert
Auf dieses Konzert freue ich mich schon ewig. Karten dafür zu bekommen ist quasi unmöglich. Das Warten war vergebens.
-
Alle Karten sind schon weg
Sie sind gleich an der Reihe. Gleich bekommen sie die Möglichkeit. Mist, alle Karten sind schon weg.
-
Nicht vergessen zu Speichern
Zum Schluss nur nicht vergessen zu Speichern. Ansonsten ist alles weg. Dann war die ganze Arbeit umsonst.
-
Maus auf dem Schreibtisch
Die Maus auf dem Schreibtisch. An einem Arbeitstag fährt sie stundenlang auf und ab. Unermüdlich verrichtet sie ihr Tagewerk.
-
Einen kleinen Happen essen
Nach dem Bowling ein Happen essen. Das klingt nach einer guten Idee. Schließlich ist man nach Sport immer hungrig.
-
Erstmal frei
Noch eine Woche arbeiten. Dann ist erstmal frei. Dann steige ich ins Auto und schau bei meinen Eltern vorbei.
-
Kiste voller Kleinigkeiten
Eine Kiste voller Kleinigkeiten. Sie steht auf dem Schrank. Was sich darin wohl befindet? Das Grübeln macht mich langsam krank.
-
Ungeduldig warten
Ungeduldig auf den Anruf warten. Es gibt noch viel zu klären. Wann ruft er endlich an?
-
Nur bei einem guten Angebot
Einen neuen Vertrag abschließen. Aber nur, wenn man damit spart. Das Leben wird schließlich immer teurer.
-
Welches Kabel?
Welches Kabel ist das richtige? Bei der großen Auswahl ist man schnell überfordert. Hauptsache es passt.
-
Immer fröhlich
Immer gut drauf sein. Auch wenn keiner dabei zusieht. Es ist auch okay einen schlechten Tag zu haben.
-
Der perfekte Sonntag
Morgens erstmal ausschlafen. Anschließend schön zum Brunch. Am Abend in die Badewanne.
-
Wochenende genießen
Das Wochenende so richtig genießen. Zwei Tage mal nichts geplant. Und auch keine Verpflichtungen. Genau so soll es sein.
-
Niemals langweilig
Ein bisschen zu Musik abzappeln. Oder mitfiebern bei einem spannenden Fall. Mit Kopfhörern wird es niemals langweilig.
-
Bowlingspaß
So richtig abräumen. Alle Kegel umwerfen mit nur einem Versuch. Doch Vorsicht vor der Bande.
-
Essen bestellen
Essen bestellen, doch wo ist es am besten? Ewig lange alle Bewertungen lesen. Am Ende gibt es doch Tiefkühlpizza.
-
Die angegebene Lieferzeit
Die angegebene Lieferzeit. Oft schon deprimierend lange. Und meistens dauert es noch länger.
-
Welche Pizza ist die beste?
Was ist der beste Pizzabelag? Gemüse oder doch eher Wurst? Oder vielleicht doch ganz klassisch nur Käse.
-
Keine Lust zum Kochen
Keine Lust zum Kochen. Und dann ist auch noch Sonntag. Ein Glück, kann ich mir auch was bestellen.
-
Etwas liefern lassen
Pizza oder doch lieber ein Burger? Oder doch vielleicht ein Schnitzel. Mittlerweile kann man sich alles liefern lassen.
-
Auf das Essen warten
Das ungeduldige Warten. Wann wird sie endlich geliefert. Ich habe großen Hunger.