-
Die Lottozahlen
Meistens verliert man. In der Regel gewinnen die anderen. Doch einmal könnte das Glück auf meiner Seiten sein. Jeden Dienstag uns Freitag fordere ich es heraus.
-
Die richtigen Zahlen
Fünfmal richtig tippen, Dann fehlen nur noch zwei Superzahlen. Die Chance ist gering. Doch der Thrill bleibt.
-
Traum vom Glück
Ein einziges Mal Glück haben, Das würde alles verändern. Einmal auf die richtige Zahl setzen. Dann wären alle Probleme vergessen.
-
Rasante Karussellfahrt
Noch einmal dabei sein. Die letzte Runde. Jetzt noch eine Zugabe. Mir wird schlecht.
-
Essen auf der Kirmes
Zuckerwatte oder Schokospieß? Gebrannte Mandeln oder Magenbrot? Einen halben Meter Bratwurst? Oder doch lieber heiße Maroni?
-
Die Welt von oben
Von hier oben sieht alles anders aus. Die Menschen ganz klein. Die Autos wie Spielzeug. Riesenradfahren macht Spaß.
-
Der richtige Job
Arzt oder Anwalt? Ganz egal, doch bitte nichts Soziales. Die Anerkennung ist mir wichtig. Und der Verdienst auch.
-
Schritte voller Zuversicht
Und jeden Schritt den ich gehe, gehe ich voller Zuversicht. Ich werde immer besser und besser. Ich habe den richtigen Weg eingeschlagen.
-
Stöckelschuhe im Anmarsch
Klick, klack. Das Geräusch kommt immer näher. Klick, klack, klick, klack. Jeder Schritt im selben Rhythmus.
-
Ich will Meer
Das Rauschen des Meers. Die kühle Brise auf der Haut. Sand zwischen den Zehen.
-
Bedauerlich
Ich bin nicht sauer. Ich bin einfach nur enttäuscht. Doch welches Gefühl ist schlimmer? Die Trauer hält an.
-
Das falsche Lachen
Das Lachen werde ich nie vergessen. Doch war es nicht echt. Dahinter verbirgt sich die Fratze, die ich nun immer sehe auf jedem Bild.
-
Es ist vorbei
Auf einmal ist alles kaputt. Die Seifenblase ist zerplatzt. Das Luftschloss zerstört. Dem Traum entflohen, rein in die bittere Realität.
-
Betrug
Nie hätte ich das gedacht. Du hast mich belogen. Tag ein, Tag aus. Auf nichts kann ich mich mehr verlassen.
-
Auf zu Neuem
Ein neuer Job. Ein neues Büro. Ein Neuanfang. Hoffentlich ist es das Richtige.
-
Nächtliche Geborgenheit
Neben dir lieg ich am liebsten. Jede Nacht gibst du mir Wärme. Ich fühle mich geborgen. Blöd nur, es ist schon wieder morgen.
-
Anfang oder Ende
Das ist erst der Anfang, oder befinde ich mich bereits am Ende? Wann hört etwas auf? Wann kommt die Wende?
-
Stille
Auf einmal war alles still. Kein Geräusch mehr war zu hören. Ob ich das wirklich will? Ist es gut so oder wird es mich zerstören?
-
Ein unerwarteter Anruf
Da klingt das Telefon. Wer ist dran? Kennen Sie mich? Nein. Dann habe ich mich wohl verwählt.
-
Urlaubsträume
Ab in den Süden? Oder doch lieber in die Berge? An einen See oder doch lieber in die Kälte? Hauptsache Urlaub.
-
Urlaub in Griechenland
Kreta, Rhodos oder Kos? Hauptsache es geht nach Griechenland. Nette Menschen, tolles Wetter und gutes Essen. Was will man mehr?
-
Keine Kriminalität auf Kreta
Auf Kreta gibt es keine Kriminalität. Doch was zählt als Verbrechen? Gibt es ein Gefängnis? Ich fühle mich sicher.
-
Italienisch essen
Pizza, Pasta und zum Schluss noch ein Eis. Beim Italiener schmeckts jedem ob groß oder klein, vegan oder mit Fleisch.
-
Weihnachten alleine feiern
Weihnachten feiern. Mit der gesamten Familie oder doch lieber allein? Mit der Familie ist es lauter und es gibt viel Geschrei.
-
Kinoabend zuhause
Einen Film schauen. Im Kino oder doch zuhause in Zweisamkeit? Zuhause ists gemütlicher, und auch der Weg nachhause ist nicht weit.
-
Die Spaßbremse
Keine Lust auf Bowling, Zum Feiern keine Zeit. Vor Escape Rooms zu viel Panik. Zum gemeinsamen Saunieren nicht bereit.
-
Schlechte Laune
Schlecht gelaunt beim Frühstück. Am Strand keinen Bock. Beim Dinner am Schmollen. Und morgen wird es nicht besser.
-
Unsicherheiten
Ratlos am Morgen, am Mittag keine Idee. Am Abend unsicher, in der Nacht vergessen.
-
Selbstliebe
Du kannst es nicht ändern, egal was passiert. Du kannst es nicht jedem recht machen. Steh zu dir selbst.
-
Die Wahl
Wofür wirst du dich entscheiden? Rot oder schwarz? Was ergreifen und was am besten meiden?
-
Herbstliebe
Die ersten Blätter fallen. In bunten Farben erscheint der Wald. Die Bäume kahl. Die gemütliche Jahreszeit beginnt.
-
Angst im Dunkeln
Ein Knarren, ein Quietschen, Woher kommt das Geräusch? Ich kann nichts sehen. Was könnte das gewesen sein?
-
Angst vor der Zukunft
Was die Zukunft bringt? Ich weiß es nicht. Jeder Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde. Alles bleibt ungewiss.
-
Krimi oder Liebesroman?
Krimi oder Liebesroman? Jedes Genre hat seinen eigenen Reiz. Bevorzugst du lieber einen spanenden Thriller, oder doch die Geschichte mit ordentlich Spice?
-
Versetzt ohne Grund
Abgesagt ohne Grund. Keine Zeit oder keine Lust? Wie viel ist die Freundschaft wert? Eine nächste Verabredung steht aus.
-
Kleines Stück Hoffnung
Noch ein kleines Stück, bald ist es so weit. Ich kann es kaum erwarten, Immer nach vorne, nie zurück.
-
Kalt und traurig
Der Regen fällt hinab auf die Straße. Kein Mensch draußen, alle in den Häusern. Doch wann kommt die Wärme zurück? Wann ist die Sonne wieder zu sehen?
-
Keine Ahnung
Ich weiß es nicht. Ich kann es mir nicht erklären. Wie ist es so weit gekommen? Womit muss ich mich heute quälen?
-
Manisch-depressiv
Heute pures Glück. Ich könnte die ganze Welt umarmen. Morgen das Gegenteil. Alles scheint verloren.
-
Storytelling
Ein Buch mit vielen Seiten, vielen Wörtern. Erzählt die Geschichte vieler Menschen, vieler Orte. Wer hat sie geschrieben?
-
Liebe auf dem Land
Ein Bauer sucht die Liebe. Wo er sie finden wird, ist ungewiss. In einer Fernsehsendung oder auf dem Dorffest? Die Richtige kommt, wenn man am wenigsten damit rechnet.
-
Leistungsgesellschaft
Höher, weiter, besser. Nie ist gut, gut genug. Das Streben nach Mehr. Ein Streben nach Bestätigung?
-
Leichtes Passwort
Den Namen des Liebsten. Das Datum der Eheschließung. Eine bekannte Zahlenreihe. Alles keine guten Passwörter.
-
Trinken ist wichtig
Trinken ist wichtig. Jeden Tag mindestens zwei Liter. Nur so kann dein Körper funktionieren. Und der Stoffwechsel wird angeregt.
-
Privater Pool im Urlaub
Ein eigener Pool. Zuhause undenkbar, im Urlaub aber möglich. Jeden Tag das frische Nass genießen. Aber nur noch diese Woche.
-
Fakt
Es ist, wie es ist. Da gibt es nichts zu rütteln. Manchmal ist es eben Fakt. Da kann man wohl nichts machen.
-
Genau richtig
Interaktiv heißt mittendrin statt nur dabei. Immer genau an der richtigen Stelle. Immer auf den Punkt, nie knapp vorbei.
-
Geschmackssache
Süß oder kantig. Jeder hat seinen eigenen Stil. Doch sind die Geschmäcker zu verschieden, Ist das ein oder andere schnell zu viel.
-
Arbeitsklänge
Tipp, Tipp, Tipp. Das monotone Klicken auf der Tastatur. Klick, klick, klick. Die Maus von links nach rechts. Der Blick auf den Monitor, stur.
-
Die Monotonie der Arbeit
Laptop auf, die Arbeit beginnt. Hier eine E-Mail, da ein Meeting. Der Kollege kommt zum Mittagsplausch. Jeden Tag dasselbe.